
News
-
Juni-Highlights beim TRI Team: Podestplätze, Comebacks und Gemeinschaft auf der Straße
Der Juni war für das TRI Team ein rundum erfolgreicher Monat. Neben sportlichen Höchstleistungen bei Wettkämpfen standen auch gemeinsame Ausfahrten und Comebacks im Mittelpunkt – gelebter Teamspirit auf allen Ebenen.
Triathlon Ingolstadt 2025 – Sprintdistanz
Beim Triathlon Ingolstadt gingen zwei unserer Athleten über die Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 19 km Radfahren, 5 km Laufen) an den Start. Besonders in der Juniorenklasse wurde ein starkes Ausrufezeichen gesetzt: Alexander Spieß erreichts mit Platz 3 und einer Gesamtzeit von 1:21 Stunden – eine Top-Leistung!
Freude auch über das Comeback von Jürgen: Nach längerer Verletzungspause kehrte er ins Renngeschehen zurück und beendete den Wettkampf mit einer soliden Zeit von 1:32 Stunden. Ein beeindruckendes Comeback mit viel Durchhaltevermögen – stark!
RTF Schrobenhausen – Rennradklassiker bei Sonnenschein
Bei der Radtourenfahrt in Schrobenhausen waren drei unserer Athleten mit dabei – bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung.
Sven und Tobias meisterten gemeinsam die 130 km Strecke, während Christoph die Herausforderung der 170 km langen Tour annahm. Eine klasse Leistung bei anspruchsvollem Streckenprofil!
Gemeinsame Ausfahrt nach Eichstätt – 120 km Teamtour
Ein besonderes Highlight abseits des Wettkampftrubels war die Gruppen-Rennradtour nach Eichstätt. Bei bestem Wetter fuhren mehrere Mitglieder des Tri Teams gemeinsam rund 120 Kilometer durch die idyllische Landschaft.
In Eichstätt wurde bei einer entspannten Café-Pause Energie getankt und der Teamgeist gepflegt. Eine perfekte Mischung aus Training, Genuss und Gemeinschaft – so geht Tri Team!
3. Neustädter Triathlon – Sprintstaffel mit Platzierung
Auch beim 3. Neustädter Triathlon war das Team vertreten – diesmal in der Sprintstaffel.
Trotz großer Hitze kämpften sich unsere beiden Starter mit viel Einsatz ins Ziel und sicherten sich einen verdienten Platz im Teilnehmerfeld.
Danke an alle Unterstützerinnen und Unterstützer an der Strecke sowie an das Orga-Team für ein top organisiertes Event!
-
Tri Team startet mit voller Energie in den Mai – Highlights und Erfolge auf ganzer Linie
Der Mai zeigte sich sportlich für das Tri Team – mit zahlreichen Aktivitäten, spannenden Wettkämpfen und persönlichen Bestleistungen. Ob auf dem Rennrad, in den Laufschuhen oder im Gebirge: Die Athletinnen und Athleten waren aktiv und erfolgreich unterwegs.
1. Mai: Rennradausflug nach Landshut
Gleich zum Monatsbeginn sattelten einige Mitglieder des Tri Teams ihre Rennräder und fuhren gemeinsam nach Landshut. Die Ausfahrt diente nicht nur dem Training, sondern auch dem geselligen Start in den neuen Monat.
Altmühltaler Radmarathon und Moosburg RTF
Beim Altmühltaler Radmarathon gingen zwei Tri Team Athleten an den Start und sammelten wertvolle Kilometer und Höhenmeter in der malerischen Umgebung.
Auch beim Moosburger RTF “Quer durch die Holledau” ließen sich drei wetterfeste Rennradfahrer trotz regnerischer Bedingungen nicht abschrecken und meisterten die anspruchsvolle Strecke mit Bravour.
Neues Bergtraining am Montag begeistert
Seit Mai wird montags ein spezielles Bergtraining angeboten. Das Angebot wird hervorragend angenommen – eine ideale Ergänzung zu den regelmäßigen Radausfahrten, perfekt zur Vorbereitung auf anspruchsvollere Wettkämpfe mit Höhenmetern.
Starke Leistungen beim Ingolstädter Halbmarathon
Beim Ingolstädter Halbmarathon glänzten zwei Athleten des Tri Teams mit persönlichen Bestzeiten. Besonders hervorzuheben ist Moritz H., der bei seinem allerersten Halbmarathon eine beeindruckende Zeit von 1:38 Stunden lief – ein starker Einstand!
Daniel C. punktet im Laufcup
Ebenfalls auf der Laufstrecke erfolgreich war Daniel C., der im Rahmen des Laufcups erste Punkte in der Altersklasse M40 sammeln konnte. Eine solide Leistung, die für die weiteren Stationen der Serie vielversprechend ist.
Stefan K. meistert den Mountainman Nesselwang
Eine ganz besondere Herausforderung nahm Stefan K. an: Beim Mountainman in Nesselwang absolvierte er die 32 km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in 4:35 Stunden. In seiner Altersklasse belegte er damit einen starken 12. Platz von 54 Teilnehmern – eine beeindruckende Leistung in alpinem Terrain.
Lauftraining für alle – donnerstags 18:30 Uhr
Das wöchentliche Lauftraining findet donnerstags um 18:30 Uhr im Stadion an der Jahnstraße statt. Aktuell wird in drei Laufgruppen mit unterschiedlichen Niveaus trainiert – hier ist für jede und jeden etwas dabei, ganz gleich ob Anfänger oder ambitionierter Läufer.
Das Tri Team startet mit viel Energie, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz in die warme Jahreszeit – und der Mai war erst der Anfang.
-
Tri Team Geisenfeld absolviert erfolgreiches Trainingslager auf Mallorca
Beste Stimmung, traumhaftes Wetter und jede Menge Schweiß: Das Tri Team Geisenfeld nutzte die Osterzeit für ein intensives Trainingslager auf der beliebten Baleareninsel Mallorca. Eine Woche lang standen Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten auf dem Programm – stets begleitet von strahlendem Sonnenschein und bester Laune.
Besonders begeistert zeigten sich die Athletinnen und Athleten von den abwechslungsreichen Trainingsstrecken. Das absolute Highlight war die legendäre Fahrt nach Sa Calobra – eine spektakuläre Abfahrt und zugleich ein gefürchteter Anstieg, der sowohl die Ausdauer als auch die Willenskraft der Sportler auf die Probe stellte. Trotz der körperlichen Anstrengung genossen die Teammitglieder die beeindruckende Landschaft und stärkten dabei ihren Teamgeist.
Auch abseits der Trainingseinheiten herrschte eine lockere Atmosphäre: Gemeinsam ließ das Team die Abende entspannt ausklingen, tauschte sich aus und schmiedete Pläne für die anstehende Saison.
Parallel zum Trainingslager starteten einige Mitglieder des Tri Teams bereits in die regionale Laufserie. Daniel C. ging zwar leicht angeschlagen in den ersten Lauf, zeigte aber großen Kampfgeist und beendete das Rennen zufrieden. Für die kommenden Wettbewerbe fühlt er sich bestens vorbereitet und freut sich auf die nächsten Herausforderungen.
Wer Lust hat, selbst beim Tri Team Geisenfeld einzusteigen oder einfach einmal hineinzuschnuppern, ist herzlich willkommen! Die Trainingszeiten sind:
- Tri Team Run: Donnerstags um 18:30 Uhr
- Tri Team Cycling: Mittwochs um 18:00 Uhr und Samstags um 13:00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils am Hallenbad in Geisenfeld.
-
TRI Team startet im April mit regelmäßigem Training
Das TRI Team nimmt ab April wieder das regelmäßige Training auf und lädt alle Sportbegeisterten herzlich ein, mitzumachen. Jeden Donnerstag findet das gemeinsame Lauftraining statt. Treffpunkt ist wie gewohnt am Hallenbad, das sowohl für die Läuferinnen und Läufer als auch für die Rennradfahrer als Ausgangspunkt dient.
Neben dem Lauftraining bietet das TRI Team auch wieder regelmäßige Radausfahrten an. Diese finden ab April immer mittwochs und samstags statt und richten sich an alle, die Spaß am gemeinsamen Rennradfahren haben.
Ein besonderes Highlight steht bereits in Kürze bevor: Am Ostersamstag lädt das Tri Team zu einer offenen gemeinsamen Ausfahrt ein. Alle Interessierten sind willkommen, gemeinsam mit dem Team Kilometer zu sammeln.
Wer Lust hat, bei der Ausfahrt am Ostersamstag oder beim regelmäßigen Training dabei zu sein, darf sich gerne melden – entweder per E-Mail, info@tri-team-geisenfeld.de oder über Instagram.
Das TRI Team freut sich über einen sportlichen Start in die Saison! -
TRI Team Geisenfeld: Kontinuität in der Abteilungsleitung und Zuwachs bei den Mitgliedern
v.l.n.r. Anna Siebler (Schriftführerin), Carsten Ziewe (2. Abteilungsleiter), Tobias Anders (1. Abteilungsleiter), Christoph Schultz (Kassier)
Das TRI Team Geisenfeld blickt auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung stand vor allem die Neuwahl der Abteilungsleitung im Mittelpunkt. Zur Freude aller Mitglieder erklärten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder bereit, ihre Ämter fortzuführen. Tobias Anders bleibt somit weiterhin 1. Vorsitzender der Abteilung, der nun stolze 70 Mitglieder zählt – ein deutlicher Zuwachs, der die positive Entwicklung des TRI Teams widerspiegelt.
Zwei Jahre voller Highlights
In seinem Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre hob Tobias Anders mehrere sportliche und gemeinschaftliche Highlights hervor. Die Teilnahme und Bewirtung bei der BR-Radltour war eines der herausragenden Events. Ebenso beeindruckend war die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen in Kelheim, bei dem das Team nicht nur sportlichen Ehrgeiz zeigte, sondern auch durch Teamgeist und Zusammenhalt glänzte.
Ein weiteres Highlight war das 24-Stunden-Schwimmen in Mainburg, bei dem die Mitglieder ihre Grenzen austesteten und ein Zeichen für die Stärke der Gemeinschaft setzten. Auch bei regionalen Laufveranstaltungen war das TRI Team Geisenfeld präsent: Der „Lauf10!“ in Wolnzach und der Silvesterlauf in Sandharlanden boten Gelegenheit, das Jahr sportlich ausklingen zu lassen und den Vereinsgeist nach außen zu tragen.
Positive Bilanz und Ausblick
„Die vergangenen zwei Jahre waren für die Abteilung unglaublich bereichernd. Wir haben nicht nur sportlich viel erreicht, sondern auch als Team großartige Erlebnisse geteilt“, resümierte Tobias Anders. Der kontinuierliche Mitgliederzuwachs und die Bereitschaft der Abteilungsleitung, ihre Arbeit fortzusetzen, spiegeln das große Engagement und die Begeisterung im Verein wider.
Mit Blick auf die kommenden Jahre plant das TRI Team Geisenfeld, weiterhin an sportlichen Events teilzunehmen und neue Projekte anzugehen, um die Begeisterung für den Triathlonsport in der Region weiter zu fördern.
-
Sportlicher Jahresabschluss: Tri Team Geisenfeld beim Silvesterlauf in Sandharlanden
Beim diesjährigen Silvesterlauf in Sandharlanden trat das Tri Team Geisenfeld mit zwei Athletinnen und vier Athleten an und zeigte eine solide Leistung zum Abschluss des Sportjahres 2024. In der Männerteamwertung erreichte das Team einen respektablen 24. Platz von insgesamt 56 Mannschaften.
Die Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Region anzieht, bot den Teilnehmern eine winterlich-kühle Kulisse und eine abwechslungsreiche Strecke. Der Rundkurs führte die Sportler über asphaltierte Abschnitte und durch idyllische Landschaften, die durch das frostige Wetter und den teils kräftigen Wind eine zusätzliche Herausforderung darstellten.
Auch die beiden Athletinnen des Tri Teams trugen wesentlich zum erfolgreichen Auftritt bei. Ihre starke Performance unterstrich die Vielseitigkeit und den Ehrgeiz, der das Team auszeichnet.
Der Silvesterlauf in Sandharlanden hat sich erneut als sportliches Highlight zum Jahreswechsel bewiesen.
Für das Tri Team Geisenfeld war es nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Jahres. Die Läuferinnen und Läufer blicken nun voller Vorfreude auf die kommende Saison, in der sie erneut ihre Stärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen wollen.