Bewegung, Gemeinschaft und sportlicher Ehrgeiz standen in den vergangenen Wochen im Mittelpunkt drei erfolgreicher Veranstaltungen: Der traditionelle „Lauf 10!“ in Wolnzach, die Landkreisrundfahrt sowie das Sommerfest des Tri Team Geisenfeld sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmern.
„Lauf 10!“ in Wolnzach: Lauffreude pur bei bestem Wetter
Am Freitagabend versammelten sich 16 motivierte Läuferinnen und Läufer in Wolnzach, um gemeinsam die 10 Kilometer lange Strecke des „Lauf 10!“ zu absolvieren. Die Veranstaltung, längst ein fester Bestandteil im regionalen Laufkalender, überzeugte auch in diesem Jahr mit hervorragender Organisation, mitreißender Stimmung und starken sportlichen Leistungen.
Auch das Trio Team Geisenfeld war mit mehreren Mitgliedern vertreten. Unser schnellster Mann, Stefan K. absolvierte die Strecke in beeindruckenden 40 Minuten und 36 Sekunden.
Die schnellste Dame war Tina B., die mit einer Zeit von 55:02 Minuten als schnellste Frau des Teams ins Ziel kam. Ihr Lauf war nicht nur sportlich stark, sondern spiegelte auch den Teamgeist und die Freude an der Bewegung wider, die den gesamten Abend prägten.
Sommerfest: Beste Laune trotz regnerischem Wetter
Trotz Regen fand Mitte Juli das Sommerfest des Tri Team Geisenfeld statt – und das bei bester Stimmung! Dank der Gastfreundschaft des Surfclub Geisenfeld, der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, konnte das Fest wie geplant stattfinden. Ein herzliches Dankeschön an den Surfclub für die Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit!
Landkreisrundfahrt: Zwei Strecken, ein Ziel – sportliche Herausforderung und Gemeinschaft
An Mariä Himmelfahrt, 15.08.folgte ein weiteres Highlight.
Die Landkreisrundfahrt, organisiert vom Tri Team Geisenfeld, lockte 37 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer an den Start. Zur Auswahl standen zwei anspruchsvolle Routen:
Lange Strecke: 170 Kilometer mit 1.200 Höhenmetern – eine echte Herausforderung für ambitionierte Radsportler.
Kürzere Variante: 150 Kilometer – ebenfalls sportlich fordernd, aber mit moderaterem Höhenprofil.
Beide Strecken führten durch die abwechslungsreiche Landschaft des Landkreises und boten neben sportlichen Reizen auch landschaftliche Highlights. Die Teilnehmer lobten die durchdachte Streckenführung, die gute Verpflegung unterwegs und die kameradschaftliche Stimmung im Feld.
Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Getränk beim Abteilungsleiter, um die Erlebnisse des Tages in entspannter Runde Revue passieren zu lassen.


















